Deutsch-Jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik
Das von der DFG geförderte internationale Wissenschaftliche Netzwerk “Deutsch-Jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik” bringt Wissenschaftler*innen zusammen, die zu jüdischen Akteur*innen und Themen in der deutschen Film- und Fernsehgeschichte nach 1945 forschen. Das Netzwerk ist aus einer Kooperation der Filmuniversität Konrad Wolf in Potsdam und der Goethe-Universität in Frankfurt entstanden und arbeitet mit verschiedenen nicht-akademsichen Partner-Institutionen zusammen. Dazu gehören unter anderem das Deutsche Filminstitut und Filmmuseum und das Jüdische Museum in Frankfurt am Main.
German-Jewish Film History of the Federal Republic
The DFG-funded research network “German-Jewish Film History of the FRG” brings together international researchers who focus on Jewish practitioners and topics in German film and television history after 1945. The network is the result of a cooperation between the Konrad Wolf Film University in Potsdam and the Goethe University in Frankfurt and works together with various non-academic partner institutions. These include, among others, the Deutsches Filminstitut and Filmmuseum and the Jewish Museum in Frankfurt am Main.